Wie tickst Du?
Bist Du jemand, der alle paar Minuten die Uhrzeit auf seinem iphone checkt oder verlässt Du Dich auf den Viertelstundenklang der nahen Kirchenglocken?
Hast Du ein gedachtes Zeit-Soll für die Zeit, in der Du morgens im Bad bist oder für das Treffen mit Deiner besten Freundin?
Und was steht auf der Haben-Seite Deines Zeitkontos: Einfach mal so drauf los machen, ins Blaue hinein, die Seele baumeln lassen?
Das Ticken der inneren Uhr
`Seele´ hat viel damit zu tun, wie wir Zeit `empfinden´.
- Du bist im Stress und die Viertelstunde, die Du hast, um etwas zu erledigen, scheint beängstigend wenig (und vor lauter Sorge, kommen Du und Dein Gehirn erst recht nicht in Schwung).
- Du hast Du die halbe Nacht über den Konflikt mit Deinem Kollegen nachgedacht und fühlst Dich am Morgen gerädert, alles scheint langsam zu gehen. Dein Tagesgeschäft scheinst Du kaum mehr aufzuholen. Die Müdigkeit sitzt in Deinen Knochen.