Manchmal sitzen belastende Gefühle tiefer, als Worte reichen. Die Klopfakupressur ist eine sanfte, wirkungsvolle Methode, um emotionalen Stress abzubauen, Ängste zu lösen und das Nervensystem zu regulieren – direkt über den Körper.

In meiner Praxis verbinde ich die Klopfakupressur (auch „Emotional Freedom Techniques“ – EFT* oder „Thought Field Therapy“ – TFT genannt) mit psychotherapeutischen Ansätzen, z.B. der Systemischen Therapie.

Klopfakupressur – Energetische Psychotherapie

Was ist Klopfakupressur?

Die Klopfakupressur ist eine Stresslösetechnik. Akupressur-Punkte werden hierbei nicht genadelt, sondern lediglich mit den Fingerspitzen beklopft (stimuliert) – das sogenannte ‚Tapping‘.

Bereits in den 1970 er Jahren erzielte der klinische Psychologe Dr. Roger Callahan erste beeindruckende Erfahrungen bei der Behandlung von Phobien durch das Beklopfen eines Meridianpunktes.
Callahan forschte weiter und entwarf die Thought Field Therapy (TFT).

Daraus entwickelten sich in den 80er Jahren verschiedene Klopf-Verfahren unter dem Oberbegriff Energetische Psychologie.

Die weltweit wohl bekannteste Form aktuell ist EFT* (Emotional Freedom Techniques) und wurde von dem US-Amerikaner Gary Craig entwickelt. Er vereinte Elemente des NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), der Kinesiologie und der Meridianlehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Klopfakupressur Punkte markiert in Frauengesicht

Sanft. Selbstwirksam. Tiefgreifend.

Das Beklopfen der Akupunkturpunkte erfolgt, während Sie unter Anleitung in Kontakt mit Ihrem Thema sind. Durch diesen gleichzeitigen Zugang zu Gefühl, Körper und Denken entsteht ein heilsamer Prozess, in dem sich emotionale Anspannung lösen kann.

Die Klopfakupressur kann besonders hilfreich sein bei:

  • innerer Unruhe, emotionaler Überforderung oder Nervosität
  • Ängsten (z. B. Prüfungsangst, soziale Angst, Flugangst)
  • belastenden Erinnerungen, begleitend bei Traumata
  • chronischem Stress oder Schlafproblemen
  • Selbstwertthemen oder negativen Gedankenschleifen
  • dem Wunsch nach einem kraftvollen Selbsthilfetool

Warum ich Klopfakupressur und Energetische Psychotherapie gerne anwende

Abgesehen davon, dass die Energetische Psychotherapie in der Arbeit der Praxis ergänzend wirksame Werkzeuge bereitstellt, nutze ich die Klopfakupressur vor allem deshalb gerne, weil sie sich von Klient*innen leicht und rasch erlernen lässt und damit für Sie ein äußerst praktikables Selbsthilfetool darstellt.

Und darum geht es mir: Sie mit „Werkzeugen“ auszustatten, die Ihnen auch außerhalb der Sitzungstermine weiterhelfen.

Möchten Sie Klopfakupressur kennenlernen?

Als Ersttermin biete ich Ihnen generell eine vergünstigte Schnuppersitzung an, in der Sie herausfinden können, ob die Arbeit der Praxis gut zu Ihrem Anliegen passt.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Herzlich,
Christina Pielken

Christina Pielken mit Logokreis der therapeutischen Praxis, die mit Klopfakupressur und Energetischer Psychologie arbeitet

Informieren Sie sich hier auf der Seite gerne direkt weiter:

Schauen Sie für weitere Anregungen und informationen auch gerne im blog der Praxis vorbei

Was ist Energetische Psychologie?

Disclaimer: Die Klopfakupressur gehört zu den Methoden der energetischen Psychologie und wird der Erfahrungsheilkunde zugeordnet. Sie ist wissenschaftlich nicht anerkannt und ersetzt keine Diagnose oder Behandlung durch eine Ärztin, Psychotherapeutin oder Heilpraktikerin. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Die hier beschriebene Methode kann jedoch eine wertvolle Unterstützung im Rahmen einer psychotherapeutischen Begleitung sein.

*„EFT“ ist eine beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eingetragene Marke. Die angebotene Intervention der Klopfakupressur ist eine eigene Entwicklung. Sie orientiert sich weder an dem „Official EFT“/Optimal EFT“ von Gary Craig noch geben sie dessen Inhalte wieder, sondern meine persönliche Sicht und Erfahrungen sowie das Verständnis von und mit der Arbeit mit der Klopfakupressur.

PRAXIS CHRISTINA PIELKEN

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Engelhardstraße 10
81369 München

Logo der Praxis Christina Pielken in weiß. Ein wellenförmiger Kreis. Darin eine Pflanze mit drei Blättern, die aus einem Samen austreibt.

Folgen Sie der Praxis auf: